Genieße die Natur
Im “Hollingstein“, wie unser Weingarten von der Riedbezeichnung her genannt wird, wird seit mehreren Generationen Wein gebaut. Der Flurname ist wahrscheinlich im 13. Jahrhundert entstanden und leitet sich von “steiler Felsen” ab.
Eine Hütte, die 1979 von den Brüdern Josef, Erich und Leopold Handschuh errichtet wurde, diente vorwiegend als Wochenend-Häuschen und Ausgangspunkt für Wanderungen der Familien. Die Intensität der Nutzung nahm Ende der Achzigerjahre ab.
Nach mehreren Jahren des „Dornröschenschlafes“ kümmerte sich vorwiegend Leopold Handschuh um die Rodungen, dann übernahmen Doris (Tochter von Erich Handschuh) und Ernst Winkler die Pflege des Grundstückes. Dieser Platz in und rund um die Hütte bietet jetzt das traumhafte Ambiente für ein Picknick, eine Wanderrast oder eine Feier.

Unsere Picknick-Packages
GEOCACHE am Rastplatz
“Murmelbunt” hat hier auch einen Geoocache eingerichtet: http://coord.info/GC3XEP7 Wir erfreuen uns immer wieder an den begeisterten Logs!
Weinviertel genießen
Das Rastplatzl im Weingarten “Hollingstein” bildet den Ursprung unseres Traubengartens: Bereits 2011 erlebten wir bei der Weingartenarbeiter die Pilger entlang des weinviertler Jakobsweges, die eindeutig durstig an uns vorbeimarschierten. Das gab den Auslöser für die “Holzbox“, eine Selbstbedienungskiste mit Mineralwasser, Traubensaft und Wein. Snacks, wie Pumpernickel oder Müsliriegel sind auch meist vorhanden. Stil- und Viertelgläser sind im oberen Fach untergebracht, dort liegen auch Sonnencreme, Insektenspray und Verbandsmaterial bereit. Wir freuen uns immer sehr über Gästebucheintragungen und natürlich auch über den Einwurf von Euros in unsere Kasse! Ruhe, Aus- und Weitblick können unsere Besucher im Weingarten erleben. Es ist wirklich ein ganz besonders schönes Platzerl, der “Hollingstein”, wie die Ried sich nennt. Am Ostermontag 2021 durften wir anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums des weinviertler Jakobsweges beim Frühshoppen in Radio Niederösterreich davon erzählen!
Das Rastplatzl hat sich auch zu einem beliebten Ort für Betriebsausflüge oder Familienfeiern gemausert. Gerne begrüßen wir auch Schulklassen, um mit ihnen durch unsere Rieden zu wandern. Die unterschiedlichen Wein- und Tafeltraubensorten, die Weingartenpfirsichbäume und die Wildkräuterwiese bietet genug “Stoff” für die Wissenserweiterung !
… Der Korb ist abzuholen im Traubengarten-Gästehaus oder wir bringen ihn zum Picknickplatz Ihrer Wahl, zum Beispiel im Weingarten, am Michelsberg oder in Parks und Gärten, die Picknick erlauben. Mehr Infos
… Wir bringen ein großes Traubengarten-Buffet saisonal und auf Wünsche abgestimmt, zum gedeckten Tisch. Getränke werden in Kühltaschen bereitgestellt. Ab nun seid ihr unter euch und könnt am schönsten Platz im “Hollingstein” das Picknick genießen. Der Platz muss nach dem Picknick selbst geräumt werden. Mehr Infos
… mit Tischtuch, Gedeck von Service. Mehr Infos

[…] Gast & Rast […]
[…] Gast & Rast […]
Comments are closed.