Datum / Zeit
27. Februar 2017 / Ganztägig
Veranstaltungsort
Traubengarten Gästehaus
Workshop für EinsteigerInnen am 27. Februar, 18.00 Uhr.
Wir rühren gemeinsam Naturseifen im Kaltsiedeverfahren.
Es gibt einen Theorieteil mit Materialkunde, Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von NaOH, Berechnen der Verseifungszahl und Tipps zur praktischen Herstellung. Die gerührten Seifen werden mit nach Hause genommen.
Dauer: 3-4 Stunden
Koten: € 40,– pro Person ( Skript, Material, hochwertige Pflanzenöle und ätherische Öle inbegriffen) – gefördert von der Gesunden Gemeinde Niederhollabrunn
Worum geht´s?
Stellen Sie ihre eigene Naturseife her; wählen Sie Wirkstoffe, Aromen und Farben und kreieren damit unter Anleitung Ihre eigene hautfreundliche Gesichts-, Dusch- oder Shampooseife. Ein idealer Weg für Allergiker, unparfumierte Seife herzustellen.
- Wie läuft´s ab?
kleine Kräuter- und Aromakunde - Pflanzenöle und deren Wirkungsweise auf der Haut
- Herstellungsverfahren & Berechnen der Verseifungszahlen
- Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von NaOH
- Praktische Herstellung einer Seife Eigenkreation.
Mitzubringen sind
Plastikhandschuhe, Schutzbrille, eine Schürze, ein altes Handtuch oder Decke zum Seife isolieren und eine kleine Kiste zum Transport der gemachten Seifen. Wer hat Silikonformen (vom Hofer).
Im Kursbeitrag enthalten sind
Skriptum mit Theorie und Rezepten, hochwertige Zutaten zur Herstellung der Seifen, die anschließend mit nach Hause genommen werden.