Jeder Stern ein Wort
Gartenfreunde kommen im Weinviertel auf ihre Rechnung: Es beginnt mit dem TraubenGARTEN -Innenhof, der urtümlich und natürlich bewachsen ist, geht über den WeinGARTEN-Rastplatz, in dem eine Vielzahl an Wildkräuter und alten Obstbaumsorten, Weingartenpfirsichbäumen und natürlich Weinstöcke, dazu der bezaubernde Blick zwischen den alten Nußbäumen aus über den Rohrwald, da schlägt jedes Gärtnerherz höher!
Die Natur lässt sich aber auch an einigen Ausflugszielen fühlen:

Den typischen Weinviertler Bauerngarten erlebt man am Besten im Museumsdorf Niedersulz. Ein Besuch im dortigen Schaudorf bringt nicht nur für die alte, weinviertler GärtnerIn Verständnis, sondern auch für die weinviertler Seele. Eine ideale Fortsetzung ist ein Besuch der ökologischen Gartenschau, der „Garten Tulln„, einer ständigen Gartenausstellung, es wird ausschließlich biologisch bewirtschaftet, zahlreiche Themengärten inspirieren für das eigene Grün und Veranstaltungen finden von April – Oktober statt.
Weitere Gartenbesuche lohnen sich:
- Schlosspark Grafenegg
- Schaugarten Weber
- Schaugärten von „Natur im Garten“ , wie der Alchemistengarten Kirchberg am Wagram oder jener in der Amethystenwelt Maissau
- Arche Noah
- Gärtnerei Frauenberger
- Praskac Tulln