Genuss vom Feinsten
Speisetrauben werden auch „Tafeltrauben“ genannt. Sie sind ab dem Frühjahr 2011 ein bedeutender Betriebszweig im Traubengarten geworden. Sechs verschiedene Sorten (vier weiße und zwei rote Sorten) wurden am Palmsonntag 2011 ausgesetzt. Insgesamt wurden etwa 800 Stöcke gepflanzt.
An Tafeltrauben werden andere Anforderungen gestellt, als an Weintrauben: Die Trauben sollen lockerbeerig sein, die Beeren groß, saftreich, arm an Kernen und zartschalig. Im Frühjahr 2011 wurden über 1000 Weinstöcke von der Rebschule Scheiblhofer im Hollingstein gepflanzt. Damit war der Grundstein für den „Traubengarten“ gelegt.

In unserem Hofladen gibte es Saisonal Speisetrauben, Äpfel, Birnen, Zwetschken und auch Pfrisiche.
So finden Sie uns
Unsere Produkte sind auch in anderen Verkaufsstellen erhältlich. Zum Beispiel findet ihr im s’Fachl in Wien 1, Fleischmarkt 6 eine wechselnde Auswahl unseres Sortiments und die „Landspeis“ ist mit unserem Rotweinlikör bestückt. Schaut euch doch dort mal um – ihr findet in beiden Shops noch ganz viele andere, tolle Einkaufsmöglichkeiten!
Unsere Trauben
ANGELA: große Trauben, große Beeren, lockerbeerig | Reifezeit: Ende September, also eher spät
ARON: Sehr große Trauben, große Beeren | Reifezeit: Mitte September
PALATINA: Große Trauben, ovale Beeren, feines Muskataroma | Reifezeit: Mitte-Ende August, also eher früher
PÖLÖSKEI MUSKATALY: Große Trauben, große Beeren, Muskatgeschmack | Reifezeit: Anfang September
KÖNIGLICHE ESTHER: Mittelgroße Trauben, rund Beeren, sehr süß! | Reifezeit: Anfang August
MUSKAT BLUE: Mittelgroße Trauben, sehr lockerbeerig, mittelgroße Beeren, feiner Muskatgeschmack | Reifezeit: Mitte-Ende August